Über das Wochenende hab ich mir meinen derzeitigen (seit ein paar Monaten) Nemesis vorgenommen. Den Wave-Function-Collapse Algorhythmus (https://github.com/mxgmn/WaveFunctionCollapse).
Meine Implementierung ist nicht so advanced wie in diesem Github-Repo, ich habe mich stark an das Video von “The Coding Train” https://www.youtube.com/watch?v=rI_y2GAlQFM&t=2169s orientiert. Allerdings habe die gleich auf das Prinzip der Connectoren gesetzt. Sodass ich sehr einfach meine Liste an möglichen Elementen erweitern kann. Auch kann der Algo sehr einfach in 3D umgeschrieben werden, da das Script sich nicht dafür interessiert wie das Endprodukt aussieht.

Bisher ist es ein reiner 2D-Algo, das heißt 2d sowie 3d benutzt nur eine Ebene. Auch ist der Algo etwas langsam und es stecken sich noch einige Optimierungsmöglichkeiten drin, aber damit beschäftige ich mich später. Der GMTK2022 ist endlich komplett vorbei, sodass ich mein Spiel Blood Moon Dicing updaten kann. D.h. diese Woche werde ich eine riesige Liste an Bugs und Verbesserungen abarbeiten, evtl. dies auch live im Stream.